Alte Technik. In diesem Fall ist eine Reparatur durch einen qualifizierten und ausgebildeten Servicetechniker erforderlich. Wenn der Antriebsriemen nicht mehr richtig sitzt, dreht sich die Trommel noch, wenn Sie sie von Hand anschieben. Dennoch stecken auch in einer Waschmaschine unterschiedliche Teile, bei denen es zum Defekt oder zur Materialermüdung kommen kann. Darüber hinaus müssen Sie auch kontrollieren, ob möglicherweise die Sicherung ausgelöst hat. Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben? Auch die Kohlebürsten können dafür verantwortlich sein, dass sich die Trommel der Waschmaschine nicht dreht. Waschmaschine nimmt keinen Weichspüler – woran kann das liegen? Waschmaschine auf Trockner – geht das denn? Sehen Sie keinen Riemen, ist er wahrscheinlich gerissen oder abgerutscht. Um die Kohlen zu entfernen, müssen Sie zuerst die Kabel lösen. Kaufen Sie also eine neue Riemenscheibe und am besten auch einen neuen Riemen. Lässt sich die Trommel nicht drehen, ist entweder etwas seitlich an der Trommel eingeklemmt, die Motorlagerung gefressen oder der elektronische Notstopp aktiviert. Dann sehen Sie den Mechanismus. Zuletzt aktualisiert 11.03.2020 15:36 Problem. Etliche tausend Betriebsstunden sind keine Seltenheit. Meist läuft eine Waschmaschine auch über viele Jahre, was wiederum zeigt, wie robust die Technik an sich ist. Am Motor sehen Sie die Schleifkohlen. Transportsicherung der Waschmaschine vergessen – was tun? Waschmaschinentrommel dreht sich nicht. Dazu lösen Sie hinten die Revisionsklappe. Um dem Fehler auf die Spur zu gehen, sollte überprüft werden, ob sich die Trommel manuell drehen lässt. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich die Trommel nicht mehr dreht. Deine Waschmaschine macht komische Geräusche? Lässt sich die Trommel nicht drehen und der Keilriemen sitzt, ziehen Sie diesen ab. Spätestens jetzt müssen Sie einen Fachmann konsultieren oder leider (Umwelt-Nachhaltigkeit) ein neues Gerät kaufen. Unwucht der Waschmaschine – woran liegt das, und was kann man tun? Öffnen Sie die Maschine und versuchen Sie, die Trommel mit der Hand zu drehen. Dann nehmen Sie den alten Riemen ab, demontieren die Riemenscheibe und setzen die neue ein. Ein klassischer Defekt an einer Waschmaschine liegt vor, wenn sich die Trommel mit der Wäsche nicht mehr dreht. In diesem Fall kann zum Beispiel der Keilriemen gerissen sein oder ein Lagerschaden vorliegen. Dies sollten Sie zunächst eruieren. Lassen Sie den Motor jetzt ohne Keilriemen laufen. Sie müssen es nur herausschrauben und ersetzen. Als versierter Heimwerker, der die meisten Sachen selbst in die Hand nehmen kann, ist es bei einer nicht zu alten Waschmaschine gegebenenfalls sinnvoll, dasselbe Modell zu kaufen und die Teile des alten Geräts aufzubewahren. Daher haben wir zunächst einmal mögliche Defekte aufgelistet: Zuerst müssen Sie einen einfachen elektronischen Fehler ausschließen. Das Schleudern kann gleichzeitig mit dem Wasserablauf ausfallen, wenn die Pumpe defekt ist. Theoretisch kann der Motor kaputt gehen, meist sind aber nur die Kohlen nicht mehr in Ordnung. Wir sagen welche und geben Lösungstipps. Sie können den Antriebsriemen problemlos selber wechseln. Service Waschmaschinen Die Trommel der Waschmaschine dreht sich nicht mehr. Oft geht damit einher, dass die Waschmaschine ausläuft. Die Waschmaschinentrommel eiert – Problem beseitigen, Transportsicherung beim Umzug einer Waschmaschine. Das könnte ein Indiz für einen Lagerschaden sein. Die Wäsche befindet sich in der Waschmaschine, das Gerät lässt sich einschalten – aber die Trommel will sich einfach nicht bewegen? Wasser steht in der Waschmaschine – was kann ich tun? Wenn ein Antriebsriemen abrutscht, ist das ein Zeichen, dass er nicht mehr ganz in Ordnung ist. Die heutigen Waschmaschinen besitzen zahlreiche Sensoren, die ihre Funktion überwachen und bei der Meldung eines Fehlers das aktuelle Programm unterbrechen. Außerdem überprüfen Sie, ob der Netzstecker überhaupt richtig eingesteckt ist. Greifen Sie außerdem von innen an die Trommel und versuchen Sie sie nach oben zu heben. Waschmaschine leer laufen lassen – bringt das etwas? Waschmaschine voll Fussel – was kann man tun? Stellen Sie hier zu viel Spiel fest, ist das ein weiterer Hinweis für einen Lagerschaden. Waschmaschine: Trommel dreht nicht mehr - das können Sie tun. Das Schmiermittel wird ausgewaschen, außerdem tritt Waschwasser aus und sammelt sich unter der Waschmaschine. Dazu müssen Sie zuerst den Motor ausbauen. Achten Sie bei einem Neugerät aber dennoch auch auf den. Gar nicht mehr bewegt sie sich, wenn das Lager beschädigt ist. Wenn der Antriebsriemen nicht mehr richtig sitzt, dreht sich die Trommel noch, wenn Sie sie von Hand anschieben. Die Waschmaschinen Trommel dreht nicht mehr – die Gründe zusammengefasst Die Waschmaschinen Trommel dreht nicht und das kann wie gezeigt unterschiedliche Gründe haben. Dreht sich die Waschmaschine nun aber immer noch nicht, liegt der Fehler entweder in der Elektronik (Platine) selbst – oder einer der Sensoren ist kaputt. Das Lager befindet sich von hinten gesehen hinter der Antriebsscheibe. Ist es defekt, fließt entweder gar kein Wasser in das Gerät oder zu viel. Dieser Fehler verhindert nun ein Anlaufen der Trommel. Dreht sich die Trommel der Waschmaschine nicht mehr, kann das verschiedene Ursachen haben. Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber. Waschmaschine dreht sich nicht – Codes und Diagnose. Überprüfen Sie zunächst den Sitz des Keilriemens. Die (meist zwei) Lager sind über Gummisimmerringe gegen Waschwasser abgedichtet. Jetzt müssen Sie die Rückwand der Waschmaschine demontieren, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben. Keine Panik: Mit diesem Problem bist Du nicht allein. Unterschiedliche Ursachen, weshalb sich die Trommel nicht dreht. Daher wissen selbst versierte Heimwerker oftmals nicht, was an einer Waschmaschine defekt ist, wenn sich entsprechende Symptome eingestellt haben. Trockner reparieren – lohnt sich das überhaupt? Finden Sie den Defekt an der Waschmaschine. Dieser sitzt auf der Rückseite der Maschine hinter der Abdeckung und verbindet Motorwolle und Riemenscheibe. Ein solches Symptom ist gegeben, wenn sich beispielsweise die Trommel der Waschmaschine nicht mehr dreht. Ziehen Sie deshalb den Netzstecker für einige Minuten und versuchen dann die Waschmaschine zu starten. An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln, Waschmaschinenschlauch wechseln – Hilfe und Tricks, Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine, Den Ablaufschlauch der Waschmaschine reinigen. der Antriebsriemen gerissen oder abgerutscht sind. Die Waschmaschinentrommel eiert - Problem beseitigen, Den Abwasserschlauch der Waschmaschine richtig verlegen.